Warum ist der Keep Club so besonders?
The more you do to make the (electronics) world a better place, the more you benefit. Signing up for the Keep Club means you collect points for doing things like keeping your phone for longer, introducing your community to Fairphone, or simply signing up to the program in the first place. What sets the Keep Club apart from any other rewards program? It rewards you for keeping things for longer and making a positive impact on the world. You can make a difference by choosing a Fairphone and getting others to do the same.

Häufig gestellte Fragen
Kann jeder mitmachen?
Mit dem Keep Club belohnen wir unsere derzeitigen Kunden dafür, dass sie ihr Fairphone so lange wie möglich nutzen, sorgsam damit umgehen und kleine Reparaturen selbst vornehmen. Außerdem werden sie dafür belohnt, dass sie Fairphone und unsere Mission bekannt machen.
Wie kann ich Freunde vermitteln?
Es ist ganz einfach, Freunde zu vermitteln. Du musst nur deine E-Mail-Adresse und die der Freunde eingeben. Dann teilst du den persönlichen Empfehlungslink per E-Mail, SMS, über soziale Medien oder einen direkten Link. Deine Freunde erhalten satte 25€ Rabatt auf ihr erstes Fairphone, wenn sie den Kauf über deinen Empfehlungslink tätigen. Du sammelst dafür 250 Punkte auf deinem Keep Club-Konto, was einem Wert von 25€ entspricht. So profitieren beide Seiten!
Was passiert mit den Spenden?
Die Spenden gehen in vollem Umfang an unseren langjährigen Partner „Alliance for Responsible Mining“ (ARM). Mit allen Spenden kaufen wir vierteljährlich sogenannte Fairmined Gold Credits von ARM. Die Gold Credits des Keep Club kommen der Landwirtschafts- und Bergbaugenossenschaft von Iquira in Kolumbien zugute. Diese Genossenschaft erhielt als erste Mine weltweit eine Fairmined-Zertifizierung. Sie engagiert sich für die Einführung sozial und ökologisch verantwortlicher Bergbaupraktiken in ihrem Umfeld. Ganz nebenbei: Aufgrund der Lage in der berühmten kolumbianischen Kaffeezone arbeiten die Bergleute je nach Jahreszeit abwechselnd im traditionellen Goldabbau und im Kaffeeanbau. Weitere Informationen über ARM und Fairmined-Zertifizierungen findest du hier . Die Bergbaugenossenschaft Iquira wird hier vorgestellt.
Gibt es eine Obergrenze für die gesammelten Punkte?
Gute Nachrichten: Es gibt quasi keine Begrenzung, wie viele Punkte du sammeln kannst. Je mehr Gutes du tust, desto mehr Punkte erhältst du. Und wenn du Fairphone erfolgreich an Freunde und Verwandte weiterempfiehlst, bekommst du sogar noch mehr Punkte. Du solltest sie allerdings erstmal auffordern, ihr derzeitiges Smartphone so lange wie möglich zu behalten – schließlich ist das nachhaltigste Gerät immer das, das man bereits besitzt.
Können meine Punkte verfallen?
Wir empfehlen dir, die Punkte einzulösen, sobald du genügend gesammelt hast. Aus administrativen und finanziellen Gründen müssen wir ein Verfallsdatum für die Punkte festlegen. Einzelheiten dazu findest du in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Fördert ihr mit diesem Programm nicht Überkonsum?
Fairphone möchte Überkonsum genauso vermeiden wie viele unserer Kunden. Aus diesem Grund haben wir den Keep Club ins Leben gerufen. Er soll einen Anreiz schaffen, dass du dein Smartphone so lange wie möglich nutzt. Im Keep Club erhältst du Punkte für Einkäufe, die dieses Ziel unterstützen, wie z. B. eine Schutzhülle, eine Displayschutzfolie oder Ersatzteile für Reparaturen.